| Durchführung | Christian Müller | 
| Aufnahmeort | Mikrofon am Baum ca 1,5m über Grund | 
| Zeitraum | 25.06.2024 - 29.06.2024, 5 Nächte | 
| Witterung | teilweise regnerisch, warm (siehe Tabelle unten) | 
Dominierende Arten während des Beobachtungszeitraums waren überwiegend Breitflügelfledermäuse, Zwergfledermäuse. 
und Abendsegler. Vereinzelt sind auch andere Arten erkannt worden.
Details zur Bestimmungsmethode siehe…
| Art | [%] | Bemerkungen | Mögliche Verwechslungsarten In der Region | 
| ESER Breitflügelfledermaus Eptesicus Serotinus  | 
      61.3 | eindeutig, Rufform “Hockeyschläger” Fmin < 26 kHz, gleichmäßiger Rufabstand 100 - 300 ms | Großer Abendsegler, Kleiner Abendsegler | 
| NLEI Kleiner Abendsegler Nyctalus leisleri  | 
      5.2 | eindeutig, da Hauptfrequenz > 23 kHz | Großer Abendsegler, Breitflügelfledermaus, Zweifarbfledermaus | 
| NNOC Großer Abendsegler Nyctalus noctula  | 
      3.7 | eindeutig, da Hauptfrequenz < 21 kHz | Kleiner Abendsegler | 
| PAUR (Braunes) Langohr Plecotus (auritus)  | 
      0.5 | charakteristische Rufform | Braunes/Graues Langohr kaum unterscheidbar | 
| PNAT Rauhaut-/Weißrandfledermaus Pipistrellus nathusii/kuhlii  | 
      0.3 | deutlich tiefer rufend als die Zwergfledermäuse aber nicht eindeutig, Endfrequenz nicht unter 40 kHz | Zwergfledermaus, Weißrandfledermaus. Ortungsrufe von Weißrand- und Rauhautfledermaus sind nicht unterscheidbar. | 
| PPIP Zwergfledermaus Pipistrellus pipistrellus  | 
      28.8 | eindeutig, da Hauptfrequenz im Bereich 42 .. 48 kHz liegt | Rauhhaut-, Zwergfledermaus | 
| PPYG Mückenfledermaus Pipistrellus pygmaeus  | 
      0.2 | eindeutig, da Hauptfrequenz deutlich über 53 kHz | Zwergfledermaus | 
| Spektrogramm pro Art, Audio (10-fach zeitgedehnt) | 
Breitflügelfledermaus    | 
    
Kleiner Abendsegler    | 
    
Großer Abendsegler    | 
    
Braunes Langohr    | 
    
Rauhautfledermaus    | 
    
Zwergfledermaus    | 
    
Mückenfledermaus    | 
    
In den Spalten für die einzelnen Arten sind jeweils die Anzahl der detektierten Rufe aufgeführt.
| Datum | geogr. Breite | geogr. Länge | Temperatur [°C] | Luftfeuchte [%] | ? | ESER | NLEI | NNOC | PAUR | PNAT | PPIP | PPYG | 
| 25.06.2024 | 49,73412 | 8,62251 | 18,9 … 24,5 | 59,6 … 65,7 | 1323 | 666 | 88 | 74 | 0 | 18 | 404 | 0 | 
| 26.06.2024 | 49,73412 | 8,62251 | 21,3 … 23,3 | 82,1 … 87,1 | 1091 | 654 | 95 | 39 | 27 | 0 | 449 | 0 | 
| 27.06.2024 | 49,73412 | 8,62251 | 22,1 … 26,2 | 65,8 … 77,9 | 1032 | 556 | 18 | 9 | 0 | 0 | 326 | 0 | 
| 28.06.2024 | 49,73412 | 8,62251 | 18 … 23 | 60,2 … 68,4 | 1894 | 1545 | 90 | 76 | 0 | 0 | 431 | 13 | 
| 29.06.2024 | 49,73412 | 8,62251 | 27,8 … 27,9 | 72,3 … 74,1 | 6 | 1 | 0 | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 
| Summen | 5346 | 3422 | 291 | 204 | 27 | 18 | 1610 | 13 |